Datum/Zeit
Date(s) - 03/10/2021
17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Katholisches Pfarreizentrum St Josef (großer Saal)
Kategorien Keine Kategorien
HERZLICHE EINLADUNG
So. 3. Oktober 2021, 17:00 Uhr
Film & Gespräch: „Wir sind jetzt hier“ (Doku, D 2020; 45min; FSK 0)
Anwesende Filmregisseur*innen zeigen Geschichten über das Ankommen in Deutschland
Als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland kamen. Sie wurden zur Projektionsfläche für ernsthafte Sorgen wie für plumpen Rassismus. Zugleich wurde viel häufiger über sie gesprochen als mit ihnen – und da setzt der Film „Wir sind jetzt hier“ an. Sieben junge Männer erzählen fünf Jahre später rückblickend vom Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten, von Rassismus und von der Liebe. Ihre Geschichten lassen das Publikum teilhaben an den emotionalen Turbulenzen, die eine Flucht fast immer nach sich zieht und sie erzählen viel darüber, was es auch in den nächsten Jahren noch braucht, damit Integration gelingt.
Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenck werden anwesend sein und Fragen des Publikums beantworten. Niklas Schenck ist ein mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilmer und investigativer Reporter. Ronja von Wurmb-Seibel hat knapp zwei Jahre als Reporterin für „Die Zeit“ in Kabul gelebt. Seit ihrer Rückkehr arbeitet sie als Autorin, Filmemacherin und Journalistin. Sie erhielt ebenfalls mehrfach Auszeichnungen für ihre Arbeiten.
Es gelten folgende Hygieneregeln: 3G, Maske sowie 1,5m Abstand als Empfehlung. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch müssen die Kontaktdaten vor Ort erhoben werden.
Eintritt frei – Spenden willkommen. Die Veranstaltung ist finanziell gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg. Sie findet im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche 2021 statt.
Ort: Kath. Pfarreizentrum St. Josef (großer Saal), Friedrichstr. 32, 79618 Rheinfelden.
Veranstalter: Caritasverband für den Landkreis Lörrach, Diakonisches Werk im Landkreis Lörrach, Freundeskreis Asyl, Bildungszentrum Waldshut, Kath. Diözesanstelle Hochrhein, Kirchenbezirksbeauftragter für Flucht & Migration, Kirchliche Erwachsenenbildung Rheinfelden, Kommunität Beuggen, Verein Stadtkino Rheinfelden, VHS Rheinfelden.
Die beiden Regisseur*innen Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenck sind bei der Filmpräsentation anwesend zum Nachgespräch.
Kontakt:
Jörg Hinderer
Kirchenbezirksbeauftragter für Flucht und Migration
Schloss Beuggen 5
D-79618 Rheinfelden
Fairphone: 0162/7243342
eMail: Joerg.Hinderer@kbz.ekiba.de
Hinterlasse einen Kommentar